
115 Mal Weihnachtsfreude verschenken im Umsonstladen für Babyerstausstattung
Das Team des Umsonstladens hat fleißig 115 Geschenktüten gepackt, um allen hilfesuchenden Familien des Ladens zu Weihnachten eine Freude zu machen und allen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern ...

Wunscherfüller – Café International beschenkt Geflüchtete
Riesengroß war die Freude der Bewohner der Flüchtlingsheime in Springe über die liebevoll gepackten Weihnachtssäckchen. Insbesondere die 39 Kinder und Jugendlichen hatten ihren Spaß beim Auspacken ...

Offenen Singen mit Advents- und Weihnachtsliedern - online!
Damit das Singen auch in dieser besonderen Zeit stattfinden kann, lädt Kirchenkreiskantor Zoltán Suhó-Wittenberg zum Offenen Singen mit Advents- und Weihnachtsliedern per Zoom ein. Das Singen ...

Stiftung proDiakonie gibt 11.700 Euro für vier Projekte
Vier diakonische Projekte zwischen Deister und Leine werden mit insgesamt 11.700 Euro unterstützt. Das hat das Kuratorium der kirchenkreiseigenen Stiftung proDiakonie beschlossen. Im Einzelnen ...
Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie
Für eine bundesweite Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Verantwortungsbereich der evangelischen Kirche und Diakonie werden Betroffene gesucht, die im Rahmen von Interviews über ...

Offener Gesprächsabend
Zum offenen Gesprächsabend am Donnerstag, 25. November 2021 um 18 Uhr Gesprächsthema: „Selbstbestimmung bei Kindern stärken“ ‚Offen‘ bedeutet: Alle Interessierten sind willkommen. ...

Wenn dein Kind dich fragt...
Auf was warten wir im Advent? Und wie war das mit der Geburt? Wichtige Fragen, die Kinder stellen. Um die Antworten dazu geht es an zwei Abenden in der Kirchengemeinde Hiddestorf unter dem Titel ...

Pastorin Kira Eiben wird zur Pastorin ordiniert
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordinierte Kira Eiben am Sonntag, 10. Oktober 2021, zur Pastorin. Der feierliche Gottesdienst begann um 15 Uhr in der Friedenskirche in Arnum (Bockstraße 33, 30966 ...

Pastor Hagen Günter auf Pfarrstelle in Laatzen ernannt
Die Immanuel-Kirchengemeinde in Alt-Laatzen und die evangelischen Kirchengemeinden der Region freuen sich auf einen neuen Pastor. Landesbischof Ralf Meister hat Pastor Hagen Günter vorbehaltlich ...

Gottesdienst in der St.-Petri-Kirchengemeinde Rethen
Die St.-Petri-Kirchengemeinde Rethen feiert am Sonntag, 10. Oktober 2021 einen Gottesdienst nach der Methode des Bibel-Teilens, die besonders unter Christen in Afrika und Asien verbreitet ...

Gemeinsamer Pilgertag 2021
Unter dem Motto „Die Gedanken sind frei“ fand am 29. September 2021 ein gemeinsamer Pilgertag der Kirchenkreise Laatzen-Springe und Ronnenberg statt. Eingeladen waren alle Pfarramtssekretärinnen ...

Gottesdienst in der St.-Petri-Kirchengemeinde Rethen
Die St.-Petri-Kirchengemeinde feiert am Erntedanktag, 3. Oktober, das 40-jährige Bestehen der Petrifrauen. „Über viele Jahre waren es die Glaubens- und Lebensfragen in der Lebensmitte und darüber ...
Gottesdienst in Immanuel Laatzen
Es geschah auf dem Maskenball: Einer verhielt sich nicht so wie die Anderen. Dadurch hatte er enorme Vorteile, als dann die Masken fielen… Klein und Groß sind eingeladen, einen Gottesdienst mit ...

Gefühlvolle Musik mit dem Jaspert Duo
Ob Klassik, Musical, Jazz und Lied, das Jaspert Duo hat mit seiner virtuosen Musik die 80 Gäste beim Benefizkonzert der Stiftung proDiakonie in Springe begeistert. Sängerin Marleen Jaspert und ...

Kirche trifft...
Als Begriff suchen wir „Nachhaltigkeit“ in der Bibel vergeblich und doch ist sie dem Menschen bereits von Anfang an in die Wiege gelegt: „Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den ...
Einsamkeit als Chance
Am Donnerstag, 23. September 2021, kommt Pfarrer Gerhard Sprakties. Er ist Buchautor, Logotherapeut und Existenzanalytiker. Er wird zum Thema Einsamkeit als Chance sprechen. Die Veranstaltung ...

Orgel-Radtour
Kultur, Geschichte, Natur, Sport und Gemeinschaft – um diese Aspekte geht es dem Springer Stadtkantor Robin Hlinka am 12. September diesen Jahres und lädt alle Interessierten herzlich ein, mit ...
Zelt-Kultur-Camp - das Programm für Völksen

Musik in St.-Andreas Springe
8. August 2021 um 11 Uhr: Kantatengottesdienst zum Israelsonntag mit der Kantate BWV 46 in der St.-Andreas-Kirche Springe (Pastor E. Lukow, Musik: diverse MusikerInnen, Stadtkantor Robin ...

"Sommerpause light" im Umsonstladen
Im langen Lockdown durften hilfesuchende Familien leider nicht in den Umsonstladen für Babyerstausstattung in Laatzen hinein um sich mit allem Notwendigem zu versorgen, sondern erhielten ...

Die Kleinste beschenkt den Umsonstladen für Babyerstausstattung ganz groß
Die 8-Monate-alte Lisa Marie hat anlässlich ihrer Taufe zusammen mit ihren Eltern Susanne und Thies Engering Spenden für den Umsonstladen gesammelt. Die Familie aus Münster, die ihren ...

Kleine Füße
Ab August 2021 bieten die Koordinatorinnen für Familienarbeit und die Schwangerenberatung in Laatzen mit „Kleine Füße - gemeinsame erste Schritte“ eine Veranstaltungsreihe für werdende Eltern und ...

Spenden für Betroffene in Hochwassergebieten
Das katastrophale Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat viele Tausend Menschen betroffen: zerstörte Häuser, vernichtete Habe, zusammengebrochene Infrastruktur - und leider über ...
Konfis stellen sich per Video vor
Die Konfis aus der St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck stellen sich in diesem Jahr auf eine besondere Weise vor: Sie haben ein Video gestaltet und bei Youtube hochgeladen. Darin ...

Kirchenmitgliederzahlen im Kirchenkreis Laatzen-Springe
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2020 ...

Erste Bibelerzählnacht im Kirchenkreis Laatzen-Springe
Ruhige Klänge vom Klavier durchzogen die St. Alexandri Kirche Eldagsen. Dann wurde es still. An drei verschiedenen Stellen im Kirchenraum ertönte das leise Ratschen eines Streichholzes entlang der ...

Gottesdienste in St. Petri Rethen
Spontan einen Gottesdienst zu besuchen war angesichts der Coronaregeln lange Zeit nicht möglich. Die niedrige Inzidenz in der Region Hannover macht nun größere Freiheiten möglich: Für die ...

Social-Media-Aktion für Flüchtlingsfamilien im Libanon
Die aktuelle Finanzkrise im Libanon, die Corona-Pandemie und die Nachwirkungen der verheerenden Bombenexplosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut treffen das ganze Land hart: Der Staat steht ...

Bibelerzählnacht am 3. Juli
Eine Kerze scheint auf und die Erzählerin beginnt zu sprechen. Mit klarer Stimme und anschaulichen Worten erzählt sie eine Geschichte aus der Bibel. Vor dem inneren Auge der Zuhörer wird diese ...

Katharina Reinhard zur Diakonin eingeführt
Am Sonntag, den 6. Juni 2021, fand in der St. Alexandri Kirche in Eldagsen ein besonderer Gottesdienst statt. Katharina Reinhard wurde durch den Superintendenten Andreas Brummer als ...

Heike Lemon ist neue Prädikantin
Am Sonntag, 13. Juni, wurde Heike Lemon im Gottesdienst in der St. Alexandri Kirche in Eldagsen durch den Superintendenten Andreas Brummer in ihren Dienst als Prädikantin eingeführt. Die Predigt ...

Diakonin verabschiedet sich nach über 26 Jahren aus Arnum
Nach über 26 Jahren hat sich Diakonin Elke Hartebrodt-Schwier aus dem Kirchenkreis verabschiedet. In einem Gottesdienst am Sonntag in Arnum hat Superintendent Andreas Brummer sie von ihrem Dienst ...
Aktionwoche Schuldnerberatung
Soziale Schuldnerberatung, die die Beratungsstellen des Diakonieverbandes Hannover-Land anbieten, haben den gesamten Menschen in seinem sozialen Umfeld im Blick. Das macht auch den Erfolg ...

Die größte Kathastrophe ist das Vergessen
Wie aus dem Nichts. Auf einmal sind sie da. Allein durch ihre schiere Zahl verdunkeln sie den Himmel, lassen sie die Luft sirren. Millionen, Abermillionen Wüstenheuschrecken in Kenia, Somalia, im ...

Pastor Freytag verabschiedet sich von Immanuel
Pastor Matthias Freytag ist in der Immanuel-Kirche in Alt-Laatzen durch Superintendent Andreas Brummer aus seinem Amt verabschiedet worden. Künftig wird Freytag in der Paulus-Kirchengemeinde in ...

Wir trauern um Wolfgang Steinbrück
Am 10. Mai, wenige Tage vor Christi Himmelfahrt, ist Wolfgang Steinbrück im Alter von 85 Jahren verstorben. Wolfgang Steinbrück hat bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2001 mehr als 25 Jahre als ...

Pastorin Christine Behler verabschiedet sich von Gemeinde
Pastorin Christine Behler verlässt die Friedens-Kirchengemeinde Arnum. Ab Juni wird sie Beauftragte für LektorInnen und PrädikantInnen im Sprengel Hannover. Mit einem Teil ihrer Arbeitszeit wird ...

Spende für den Umsonstladen für Babyerstausstattung
Das Ikea Einrichtungshaus Hannover EXPO-Park hat den Umsonstladen für Babyerstausstattung (Diakonieverband Hannover-Land) großzügig mit Sachspenden beschenkt. Die Koordinatorin des Umsonstladens, ...

Ada und David - Das Wunder des Wachsens
Ab Mai 2021 bieten die Koordinatorinnen für Familienarbeit und die Schwangerenberatung in Laatzen des Diakonieverbandes Hannover-Land mit Ada und David eine Veranstaltungsreihe für werdende Eltern ...

Zelt-Kultur-Camps 2021
An den Wochenenden zwischen dem 30. Juli und dem 22. August 2021 planen wir für die vier Regionen unseres Kirchenkreises Zelt-Kultur-Camps mit Angeboten für alle Generationen. Die Termine ...

Wir trauern um Pastor i. R. Wilhelm Knackstedt
Pastor i. R. Wilhelm Knackstedt ist am 25. März 2021 verstorben. Er war von 1964 bis 1988 Pastor in der St.-Vitusgemeinde Wilkenburg und Harkenbleck.

Landesbischof Meister verteilt letzte Osterkerzen
„Das ist die letzte Station für mich“, sagte Landesbischof Ralf Meister etwas erleichtert bei der letzten Übergabe von Osterkerzen. Die Bilanz: Fast 24.000 Osterkerzen übergeben, 170 Kurzbesuche ...

Netzwerktreffen Öffentlichkeitsarbeit
Schon seit einigen Jahren kooperieren die beiden Kirchenkreise Ronnenberg und Laatzen-Springe im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Unter anderem gibt es gemeinsame Medientage mit Workshops für ...

Pastorin Behler wird neue Beauftragte für ehrenamtlich Predigende im Sprengel
Pastorin Christine Behler aus Hemmingen-Arnum wird die neue Beauftragte im Sprengel Hannover für die Arbeit mit Lektor*innen- und Prädikant*innen. Ab 1. Juni 2021 koordiniert sie mit einer halben ...

Landesbischof bringt Osterkerzen nach Springe
Landesbischof Ralf Meister hat die St. Andreas Kirchengemeinde am ersten Tag seiner 18-tägigen Reise durch die hannoversche Landeskirche besucht. „Springe ist die dritte Station. Heute geht es ...

Passionsandachten in St.-Andreas Springe
Heute am 17.2., Aschermittwoch, beginnt die Fastenzeit. Die St.- Andreas Kirchengemeinde in Springe bietet für alle, die diese Zeit bis Ostern bewusst gestalten wollen, jeweils donnerstags eine ...

Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden
„7 Wochen ohne…“ ist die alljährliche Fastenaktion der Evangelischen Kirchen in Deutschland. In diesem Jahr mit dem Titel „Spielraum ! 7 Wochen ohne Blockaden.“ Ein Titel, der gut in die ...
Online-Bibel-lesekurs in der Passionszeit
Pastor Richard Gnügge aus Hiddestorf bietet diesen Bibellesekurs in der Passionszeit per Zoom an. Sieben Abende á 90 Minuten können Sie dabei sein - mit Impulsen, Kurzreferaten, Diskussionen in ...

Schuldnerberatung in der ARD bei „Live nach 9“
Ein skype-Gespräch mit Sabine Taufmann, Schuldner- und Insolvenzberaterin aus den Beratungsstellen Laatzen und Ronnenberg über die Frage: „Wie kommt man eigentlich in die Schuldnerberatung?“ Die ...

Aktion Lichtfenster
Seit vergangenem Freitag läuft die von Bundespräsident Steinmeier ins Leben gerufene und von der EKD unterstützte Mitmach-Aktion #lichtfenster zum Gedenken an alle Opfer in der Pandemie. Immer ...

Trauer um Ernst Boese
Der Kirchenkreis trauert um Ernst Boese, der am 29. Dezember 2020 verstorben ist. Von 1972 bis 2006 war er im Kirchenkreisamt Ronnenberg tätig, u.a. als stellvertretender Amtleiter. Ernst Boese ...

Gottesdienst zur neuen Basisbibel
Die neue Basisbibel erscheint am 21. Januar 2021. Viele Jahre hat ein großes Redaktionsteam an dieser Ausgabe gearbeitet. Einer aus dem Team wird in einem Gottesdienst zur Einführung dieser ...

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
Was feiern Juden und Jüdinnen im Dezember? Wie hängen das Osterfest und Pessach zusammen? Warum beginnt das Jahr 5782 im September? Diese und ähnliche Fragen zur Beziehung von Juden und Christen ...