
40 Kirchenaustritte im vergangenen Jahr
Neujahrsempfang der St.-Martin-Gemeinde Benigsen-Lüdersen / Organistenstelle vakant
BENNIGSEN/LÜDERSEN. 40 Kirchenaustritte im vergangenen Jahr: Diese etwas schmerzliche Nachricht verkündete Jonathan Overlach, Pastor der evangelischen St.-Martins-Gemeinde Bennigsen-Lüdersen während des Neujahrsempfangs im Gemeindehaus. Doch das war nur ein Aspekt des vergangenen Jahres. Positiv waren hingegen die 23 Taufen und 24 Konfirmationen sowie sechs Hochzeiten, die in der St.-Martins-Kirche stattgefunden haben. Zwar hat es auch einen Neueintritt gegeben, der aber 35 Sterbefällen gegenübersteht.
Außerdem ist die Stelle des Organisten noch vakant, berichtete Overlach den Besuchern. Doch für eine Vertretung ist gesorgt, signalisierte er. Andreas Hülsemann, ein Jazzmusiker, der hin und wieder schon mal als Ersatz eingesprungen war, wird die Gemeinde bei deren Gottesdiensten musikalisch begleiten. Allerdings nicht auf der Orgel, wie Overlach betonte, sondern Klaviertöne werden die Liturgie demnächst begleiten.
Eine Neuerung wird die Einführung der Wochenschlussandachten sein. „Jeden Freitag um 18 Uhr bieten wir mit unserer 30-minütigen Andacht eine kleine Auszeit in der Kirche an“, kündigte Overlach an.
Viele fleißige Hände hatten zuvor den Gemeindesaal für den Neujahrsempfang vorbereitet und durften den Dank der Anwesenden in Empfang nehmen. Das Ambiente des Gemeindesaals hat sich seit einiger Zeit geändert, denn neue Tische und Stühle sorgen für eine freundlichere Atmosphäre, darauf wies Overlach die Gäste in seiner Begrüßung hin.
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben“ lautet die Losung der evangelischen Kirche für das Jahr 2020, mit der Overlach den Empfang einläutete. „Ein Satz, der in sich Widerspruch und Zweifel, aber auch Gemeinsamkeiten signalisieren kann und soll“, deutete Overlach die Jahreslosung.
Mit Sicherheit werden darüber auch die Vertreter heimischer Vereine und Verbände nachdenken, ebenso wie die beiden Ortsbürgermeister Ursel Postrach (SPD) aus Lüdersen und Jörg Niemetz (CDU) aus Bennigsen, die sich mit kleinen Präsenten und den üblichen Flachgeschenken für die Einladung zum Empfang bedankten.
[Text + Fotos: Reinhold Krause I s.a. Neue Deister Zeitung 07.01.2020 Seite 9]