Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)
8. Mai 2020
An dieser Stelle Informieren wir darüber, wie wir mit dem Coronavirus umgehen und insbesondere darüber, welche Gottesdienste und Veranstaltungen stattfinden werden.
8. Mai 2020
An dieser Stelle Informieren wir darüber, wie wir mit dem Coronavirus umgehen und insbesondere darüber, welche Gottesdienste und Veranstaltungen stattfinden werden.
Veranstaltungen in der St. Lucas-Kirchengemeinde
Jede und jeder möge auf sich und seine Mitmenschen achten und verantwortlich über die eigene Teilnahme entscheiden. Bleiben Sie gesund und behütet!
Über die Wiederaufnahme von Gottesdiensten, die nach einer Verordnung des Landes Niedersachsen wieder möglich sind, und die Anwendung der Handlungsempfehlungen auf die örtlichen Verhältnisse entscheidet der Kirchenvorstand mit dem Pfarramt. Gemeinsam tragen sie auch die Verantwortung für die sachgerechte Umsetzung und die Einhaltung der Vorgaben.
Die Niedersächsische Verordnung, die ab 7. Mai gilt, bezieht sich ausschließlich auf die Durchführung von Gottesdiensten. Andere Versammlungen im Rahmen der Gemeindearbeit, also z.B. Treffen von Gruppen oder Proben von Chören sind davon nicht betroffen. Diese sind weiterhin nicht gestattet.
Empfehlungen der Landeskirche Hannovers
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit!
Dieses Bibelwort aus 2. Tim 1,7 schreibt der Landesbischof neben die Empfehlungen der Landeskirche zum Umgang mit dem Coronavirus, die Sie – täglich aktualisiert – hier finden:
https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien/nachrichten/2020/02/2020-02-28_2
Hier finden Sie Telefonnummern für Notfälle
Telefonseelsorge
http://telefonseelsorge-hannover.de
frauenzentrumlaatzen
donnaclarberatungsstelle
für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen e.V.
Hildesheimer Str. 85
30880 Laatzen
Tel. 0511-898 858 20
Evangelische Familien-, Paar- und Lebensberatung Laatzen
Kiefernweg 2
30880 Laatzen
Tel.: 0511 823299
Lebensberatung.Laatzen@evlka.de
Info bei Verdacht auf häusliche Gewalt
https://lpr.niedersachsen.de/nano.cms/koordinierungsstelle-haeusliche-gewalt?XA=details&XID=225
bundesweites Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt
0800 0116016