Verspannungen, Gedanken-Karussell, Herzrasen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit – immer wenn es stressig wird, ist es wichtig sich wieder zu entspannen.
Eine seit Jahrzehnten erprobte und anerkannte Entspannungstechnik ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR bzw. PME). Mit ihr ist es möglich, in kürzester Zeit tiefe Entspannung zu finden. Jederzeit, an jedem Ort und ohne Hilfsmittel von außen.
Am 13. Januar 2026 startet im Gemeindesaal der St. Lucas-Kirche Pattensen ein Kurs Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR bzw. PME). Dienstags 19:30-21:00 Uhr kann dann unter Anleitung von Diakonin und Entspannungstherapeutin Katharina Reinhard die PMR erlernt werden.
Vorab gibt es einen Info-Termin zu diesem Kurs. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, um 19:30 Uhr können Sie im Gemeindesaal der St. Lucas-Kirche (Corvinusplatz 2, 30982 Pattensen) erste Einblicke in diese Entspannungstechnik bekommen und alle Fragen zu diesem Kurs stellen.
Stimmen von Teilnehmenden vergangener PMR-Kurse:
"Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vielen Dank für alles!"
"Sie haben jeden Teilnehmer mitgenommen, gewertschätzt und dort abgeholt, wo er jede Woche stand."
"Es war eine sehr harmonische Atmosphäre. Frau Reinhard ist sehr individuell auf die Teilnehmer eingegangen. Es war eine große Bereicherung für mein Wohlbefinden."
"Der Kurs war sehr gut durchdacht, strukturiert und vorbereitet, so dass ich gut folgen konnte. Auf Probleme bei der Anwendung im Alltag wurde intensiv eingegangen. Mir werden die Eindrücke und Erfahrungen noch lange präsent sein."
Stimmen von Teilnehmenden vergangener PMR-Kurse:
"Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vielen Dank für alles!"
"Sie haben jeden Teilnehmer mitgenommen, gewertschätzt und dort abgeholt, wo er jede Woche stand."
"Es war eine sehr harmonische Atmosphäre. Frau Reinhard ist sehr individuell auf die Teilnehmer eingegangen. Es war eine große Bereicherung für mein Wohlbefinden."
"Der Kurs war sehr gut durchdacht, strukturiert und vorbereitet, so dass ich gut folgen konnte. Auf Probleme bei der Anwendung im Alltag wurde intensiv eingegangen. Mir werden die Eindrücke und Erfahrungen noch lange präsent sein."