Gleidingen

Gemeindefahrt am 4. September 2023

2023-09-04-Gemeindefahrt-Loccum-Einladung.pdf

2. Seniorenfahrt der Kirchenregion Laatzen
zum Kloster Loccum und nach Nienburg mit Mittagessen und Kaffeetrinken

Montag, 04. September 2023 um 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr


Mit dem Bus geht es von der St. Gertruden-Kirche in Gleidingen
zum Kloster Loccum.   Dort erwartet uns eine einstündige Führung durch die alte Klosterkirche und die Klosteranlage. Anschließend fahren wir zum Bickbeerenhof nach Brokeloh, wo wir zum Mittagessen erwartet werden.

Danach geht es weiter nach Nienburg zu einer Führung durch die historische Altstadt.

Auf dem Nachhauseweg gibt es noch Kaffee und Kuchen auf Wegeners Hof in Wunstorf.

In beiden Hofläden können Sie etwas Leckeres für Zuhause einkaufen.

Gegen 18.30 Uhr endet die Fahrt dann wieder in Gleidingen.

Anmeldung bei Heidi Mühlisch, Gänsewiese 25, 30880 Laatzen-Gleidingen

0157-88 19 57 39, muehlischth@t-online.de, 05102-677 673

Preis pro Person: 69 € (Busfahrt, beide Führungen, sowie Mittagessen und Kaffee trinken)

  

 

 

Gemeindebrief

Unter folgender Internetadresse können alle Hefte der Reihe "Zeiten und Zeichen"ab Heft 1 aus 2020 abgerufen werden.

https://www.kirchenkreis-laatzen-springe.de/gemeinden/region_laatzen/aktuelles/zeiten_und_zeichen

 

Zeichen_und_Zeiten

Gottesdienste aktuell

St. Gertruden Gleidingen
 privat

St. Gertruden Kirche

Die  St. Gertruden-Kirchengemeinde Gleidingen hat in der ältesten Ortschaft der Stadt Laatzen ihre Heimat. Bereits am 9. August 1250 wird „Henricus de Gledinge“ als Pfarrer bezeugt, sodass Gleidingen wohl als eine der frühesten Kirchengemeinden im heutigen Großraum Hannover anzusehen ist.

Die Schutzpatronin und Namesgeberin der Kirche, die Hl. Gertrude von Nivelles wird erstmalig in einer Urkunde am 6. Dezember 1325 bekundet.

Die St. Gertruden-Kirche ist ein einschiffiger romanischer Bruchsteinbau, an dem noch heute Reste von den ursprünglichen Stilelementen zu erkennen sind. Spuren der romanischen Innenarchitektur reichen bis in die Tiefe von 120 cm und lassen auf den Bau im 12. Jahrhundert schließen. Der barocke Westturm ist in den Jahren 1720 bis 1725 nach Verfall des alten Kirchturmes errichtet worden. Die heutige Form mit den klassizistischen Elementen erhielt das Kirchenschiff erst in den Jahren 1820/21.      

Aktuell hat die St. Gertruden Kirche 1669 Mitglieder (Stand 01.06.2019)

Mehr Details und Fotos sind unter diesem Link zu finden

St. Gertruden Stiftung zu Gleidingen

 Am 06. Oktober 2016 hat der Kirchenvorstand die Errichtung einer Stiftung mit dem Namen „St. Gertruden Stiftung zu Gleidingen“ beschlossen, die mit Wirkung vom 11. Januar 2017 vom Landeskirchenamt genehmigt wurde.

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke. Organ der Stiftung ist ein Kuratorium.

 Für Stiftungszuwendungen besteht folgendes Konto bei der Volksbank:

Kirchenkreisamt Ronnenberg

Ev. Kreditgenossenschaft

Kassenzeichen 208759-SPE-Zustiftung und Name

IBAN: DE26 5206 0410 0000 0063 27

BIC: GENODEF1EK1

HINWEIS: Im Verwendungszweck muss die Bezeichnung „Zustiftung“ und der „Name“ enthalten sein.

 

Weitere Details zu dieser Stiftung sind unter der Rubrik „Stiftung“ zu finden.

Außerdem erstellt das Kuratorium in den nächsten Wochen ein Logo und einen Flyer um die Stiftung im Ort und in der Gemeinde bekannt zu machen.

Gemeindebüro

Öffnungszeiten:

Di 9 - 11 Uhr
Do 16 - 18 Uhr
 
 

Rabea Liesch
Hildesheimer Straße 560
30880 Laatzen
Tel.: 05102 2174
Fax: 05102 2183

Pastorin

Pastorin Susanne Michaelsen
Hildesheimer Straße 560
30880 Laatzen
Tel.: 05102 2145

Kontodaten der St. Gertruden Gemeinde

St. Gertruden Gemeinde Gleidingen

Kirchenkreisamt Ronnenberg

Kassenzeichen 100219-SPE-Verwendungszweck und Name

IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00