klingl

klingl

Aus dem Friedhofsausschuss

Information zum Umgang mit dem Corona-Virus

klingl

Bei Trauerfeiern/Beerdigungen ist der beauftragte Bestatter dafür verantwortlich, dass das aktuelle Hygienekonzept umgesetzt wird.

Unter Einhaltung der Sicherheitsabstände sind in der Friedhofskapelle z.Zt. Trauerfeiern mit max. 45 Personen möglich. Die Sitzplätze sind erkennbar. Trotz der geltenden Lockerungen bitten wir Besucher von Trauerfeiern, freiwillig eine Maske (medizinische oder FFP2-Maske) zu tragen, auch am Sitzplatz.

Beim Auszug der Trauergäste aus der Kapelle und beim Gang zum Grab müssen ebenfalls die Abstandsregelungen eingehalten werden.

Nach der Beisetzung ist ein längeres Verweilen an der Grabstätte erst dann möglich, wenn die Friedhofsgärtner das Grab geschlossen und hergerichtet haben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Arbeiten zeitnah erledigt werden müssen und ein Abschied von der/dem Verstorbenen erst im Anschluss erfolgen kann.

16.08.2022

 

 

Christliche Bestattungskultur

In den Kirchengemeinden der Region Pattensen liegen Broschüren aus, die die kirchlichen Friedhöfe der Kirchenkreise Laatzen-Springe und Ronnenberg vorstellen.

Warum Broschüren zum Thema Friedhof?

Im Zuge beruflicher Mobilität und veränderter Freizeitgestaltung wird das Thema Friedhof oft ausgeklammert und die Auseinandersetzung mit Tod, Verlust und Schmerz trifft die Angehörigen wie „aus heiterem Himmel“. Oft sind Verhaltensweisen auf dem Friedhof völlig fremd, der Friedhof als Stelle der gelebten Trauer abstrakt.

Die Broschüre soll dazu ermuntern, das Thema Leben und Tod anzunehmen. Außerdem bietet sie Informationen zu vielen Fragen, mit denen sich Angehörige nach Sterbefällen auseinandersetzen müssen.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von diesem Informationsangebot Gebrauch zu machen und sich die Broschüre in Ihrem Pfarrbüro oder beim Bestatter abzuholen.

Für weitergehende Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Pfarrbüro/der Friedhofsverwaltung oder die PastorInnen gern zur Verfügung