Die 4 evangelischen Gemeinden der Region Hemmingen bilden jetzt den jetzt den Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Hemmingen
Wir rücken zusammen!
Die Kirchengemeinden im Stadtgebiet Hemmingens arbeiten schon lange und gut regional zusammen.
Da ist der gemeinsame Gemeindebrief, aber auch das Tau昀昀est und die regional vernetzte Konfirmand*innenarbeit, von der wir berichteten.
Nun gehen wir noch einen Schritt weiter:
Im vergangenen Jahr haben die Kirchenvorstände in Hemmingen beschlossen, einen Kirchengemeindeverband zu gründen, und haben gemeinsam eine Satzung erarbeitet. Der Evangelisch-lutherische Kirchengemeindeverband Hemmingen ist eine neue Rechtsform, die die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden in unserer Region stärkt.
Der Verband ermöglicht eine noch engere Kooperation der Kirchengemeinden, ohne die Selbstständigkeit der einzelnen Gemeinden aufzugeben.
Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt für unsere Gemeinden:
Sie fördert das Miteinander und stärkt unsere Gemeinschaft vor Ort.
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am 17. August um 17 Uhr in die Trinitatiskirche nach Hemmingen, um die Gründung des Kirchengemeindeverbandes gemeinsam zu feiern.
Ziel und Zweck des Kirchengemeindeverbandes ist der Betrieb eines regiona-
len Gemeindebüros zur gemeinsamen Erledigung der Aufgaben in den Pfarr-
amts- und Kirchenbüros sowie die inhaltliche, personelle und finanzielle Zu-
sammenarbeit der beteiligten Kirchengemeinden und Pfarrämter bei der Erfül-
lung insbesondere folgender Aufgaben:
a) gemeinsame Jahresplanung,
b) gemeinsame Veranstaltungen und Projekte,
c) Koordination von Konzerten und kulturellen Veranstaltungen,
d) Öffentlichkeitsarbeit,
e) gemeinsamer Gemeindebrief,
f) Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit,
g) Arbeit mit Konfirmanden und Konfirmandinnen,
h) Verwaltung der Gebäude und sonstigen Liegenschaften,
i) gemeinsame Visitation,
j) Stellenplanung,
k) Pfarrstellenbesetzung und Entscheidungen nach dem Pfarrerrecht sowie
l) Koordination und Zuordnung der pfarramtlichen Versorgung der Kirchenge-
meinden über die Zuständigkeiten der Pfarrbezirke hinaus.
Jugendfreizeit Dänemark
Vom 3. - 12. August fährt unsere Regionaldiakonin Jana Thiel mit Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren nach Ho in Dänemark.
Hast du Lust?
Nähere Infos gibt's im Flyer und bei jana.thiel@evlka.de
Anmeldung unter:
https://www.kirchenkreis-laatzen-springe.de/Jugend/Freizeiten/Jugendfreizeit-Daenemark
Kontaktadresse