Der humpelnde Start konnte dieses großartige Projekt nicht dauerhaft bremsen. Nun fanden schon zwanzig Termine statt, an denen fachlich versierte Ehrenamtliche alle zwei Monate sehr unterschiedliche defekte Gegenstände reparieren oder auch den Kunden sagen müssen, dass da nichts mehr zu machen ist. Aber sowohl die eingehende Diagnose als auch die manchmal sehr aufwändige Reparatur sind kostenlos.
Nach ersten Planungen im Herbst 2019 hätte im April 2020 der Start sein sollen, den die Covid19-Pandemie verhinderte. So gab es den ersten Reparaturnachmittag im Oktober 2021, dann aber gleich wieder einen Lockdown. Nun hat sich das Format aber in Marktplatz 5 fest etabliert.
Das Prinzip: Die Aktiven benutzen ihr eigenes Werkzeug, binden die Kunden unterschiedlich stark ins Reparaturgeschehen ein. Sie leisten damit Hilfe zur Selbsthilfe, sensibilisieren für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung und helfen den Geldbeutel schonen. Das RepairCafé finanziert sich aus Spenden, bietet Kaffee und Kuchen und Gelegenheit zum Austausch und Quatschen. So manches Schätzchen erfährt ein zweites Leben und erfreut die Besitzer.
Das RepairCafé Laatzen öffnet die Tür von Marktplatz 5 in Laatzen-Mitte jeweils am zweiten Sonnabend in den geraden Monaten. Der nächste Termin ist also am 7. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr.