Hospizdienst: Jubiläum geht weiter

28. Oktober 2025

Andreas Kuhnt vom NDR Niedersachsen hat ein Interview mit Kristin Surendorff-Belder geführt. Außerdem gibt es eine weitere Einladung!

Andreas Kuhnt und Kristin Surendorff-Belder. Foto: Tanja Pape

Da die Menschen in Deutschland immer älter werden, wächst auch die Nachfrage nach Hospizarbeit. Die Medien sind auf der Suche nach komeptenten Gesprächspartner für das Thema. Kürzlich ist der NDR Niedersachsen auf unser Hospizangebot aufmerksam geworden und hat ein Interview mit Kristin Surendorff-Belder vom Ambulanten Hospizdienst Laatzen - Pattensen - Hemmingen geführt. Das Interview mit dem Titel  "Sterben kann auch gestaltet werden" kann man hier nachlesen. Im Interview ging es unter anderem auch um das zwanzigjährige Jubiläum unseres Hospizdienstes.

Das ist noch im vollen Gange! Nach einem Festgottesdienst und einem Kinoabend ist der nächste Programmpunkt der Auftritt des Schauspielerduos "Die Tabutanten" in der St. Lucas-Kirche in Pattensen am 12. November um 19.00 Uhr. Wir laden dazu herzlich ein!

DIE TABUTANTEN präsentieren "Sie werden lachen, es geht um den Tod"

Spontanes Schauspiel vom Feinsten zum Thema Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe
Von Tod und Trauer sind wir alle betroffen, wir sitzen alle im gleichen Boot. Doch kaum jemand bricht das
Tabu, darüber zu sprechen. Mittels Improvisationstheater werden die Menschen auf positive und leichte Weise angeregt, dieses Tabu schrittweise zu brechen.
DIE TABUTANTEN gehen auf berührend-zarte und auch freudvolle Weise z.B.folgenden Fragen nach:
All you need is love!?
Was macht das Leben lebenswert? Was bereuen Menschen am Sterbebett am meisten? Was ist Glück?
Wäre eine Wunderpille, die ewiges Leben verspricht, verlockend?
Was macht das Leben schön? Wie will ich sterben? Was kann an einem Leichenschmaus / Tröster / Trauerfeier alles passieren?
Was kann einer Hospizbegleiterin so alles passieren?
Freuen Sie sich auf einen spannenden und gefühlvollen Abend.
Jeder Abend ist individuell. Live improvisiert!