Landtagsabgeordneter Herr Baatzsch besucht das Haus der Beratung Springe

21. November 2025
Foto: Bertram (NDZ)

Am 17. November besuchte der Landtagsabgeordnete Brain Baatzsch (SPD) und gleichzeitiger Bürgermeisterkandidat für 2026 das Haus der Beratung in Springe.

Der Geschäftsführer des Diakonieverband Hannover Land Jörg Engmann, die Schuldnerberaterin Rieke Kauer, die Psychologin Dorothee Kalisch von der Familien-Paar- und Lebensberatung und die Kirchenkreissozialarbeiterin Katja Strelow gaben Einblicke in die diakonische und kirchliche Beratungsarbeit in der Außenstelle Springe.

Alle drei Fachbereiche betonten den hohen Beratungsbedarf. Sowohl die Schuldnerberatung, Familien-Paar- und Lebensberatung, Sozialberatung, aber auch die Ehrenamtskoordination, Kurenvermittlung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung seien voll ausgelastet. Mit jeweils nur halben Stellen unterstützen diese Fachbereiche die Stadt Springe ungemein. Jede ratsuchende Person, die von einem Fachbereich im Haus der Beratung begleitet wird, entlastet das Hilfesystem der Stadt Springe. Mit Fachkenntnissen wird den Menschen in persönlichen, sozialen, psychischen und anderen Notlagen professionell geholfen. Die gute Vernetzung im kommunalen und kirchlichen Bereich ermöglicht eine schnelle Unterstützung und eine passgenaue Vermittlung ins weitere Unterstützungssystem.

Herr Baatzsch war sehr interessiert an der Arbeit und würdigte den Einsatz für Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Geschäftsführer Jörg Engmann und Kirchenkreissozialarbeiterin Katja Strelow betonten: „Die kommunale Politik ist ein wichtiger Partner, um auch weiterhin für Menschen in Not da sein zu können.“

Gleichzeitig wurde bei dem Austausch deutlich, dass die Beratungsarbeit noch gesteigert werden könnte, aber finanziell sei dies leider nicht möglich. „Wir schaffen es gerade, das bestehende System zu halten,“ so der Geschäftsführer Jörg Engmann.