„Ich bin getauft auf deinen Namen“.
Alle, die sich an ihre Taufe erinnern wollten, oder sich für ihre Bedeutung interessieren, waren dabei also genau richtig.Eröffnet wurde das Gemeindefest mit einem Abendmahlsgottesdiens um 10 Uhr. Organistin Olga Kraus und der Gitarrenkreis unter der Leitung von Britta Sandig sorgten für die musikalische Begleitung.
Danach gab es Gelegenheit für Gespräche, einen Eine-Welt-Stand, Krativangebote von Johanna Kroth und Heike Achmus und zum Abschluss ein Konzert des Flötenensembles der Musikschule unter der Leitung von Sigrid Lühr-Dubuc.
Zu dem Thema gab es auch kurze Vorträge vom Superintendenten in Ruhe Christian Klatt und Rudi Drewes, dem Pastor der baptistischen Kreuzkirche. Sie regten den Austausch über die Bedeutung der Taufe per „Speed-Dating“ an. „Nicht zuletzt ist es das offene Singen von Tauf- und Sommerliedern, das uns erleben lassen wird, in eine Gemeinschaft eingebettet und nicht alleine zu sein“, sagt Pastorin Bettina Bartke
Wer mochte, konnte sich zur Erinnerung an die eigene Taufe und die Zusage Gottes an diesem Tag ein weißes Oberteil anziehen. Das haben sehr viele auch genau so gemacht.
Getränke und Brot für die gemeinsame Mahlzeit spendierte die Gemeinde und viele Freiwillige brachten noch tolle Speisen für ein gemeinsames Mahl mit. Es war so viel, dass an die lange Tafel noch angebaut werden musste.