Wo findet man eigentlich gute Inspiration für die Gemeindearbeit gerade auch vor dem Hintergrund der Veränderungen, die auf die Kirche zukommen? Hier dazu zwei Beispiele:
Eine gute Plattform ist die evangelische Arbeitsstelle Midi. Der Youtube-Kanal der Arbeitsstelle bietet viel interessantes Material zur Gemeindeentwicklung. Als Beispiele seien hier die Vorträge von Sandra Bils über Exnovation - Abschied als Weg zur Transformation, Hans-Tjabert Conring über Juristisch tragfähige Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher oder der Vortrag von Michael Herbst über Geistlich vitale Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher genannt. Neben diesen Beispielen finden sich zahlreiche andere Vorträge auf dem Kanal.
Ein anderes interessantes Angebot ist die Seite Kirche der Menschen von Steffen Bauer. Er begleitet dort mit Texten die derzeitigen Umstrukturierungs-Prozesse in Gemeinden und Landeskirchen und kann sehr gut die strukturellen Probleme und Herausforderungen beschreiben. Seine Texte sind sehr hilfreich, um einen guten Überblick zu bekommen. Eine gute Zusammenfassung wurde gerade auf der Seite Basecamp-Kirche veröffentlicht.