War das eine tolle Atmosphäre.
Man kommt rein, wird freundlich begrüßt. Es wird einem sofort ein Sitzplatz angeboten, jemand anderes fragt, ob Kaffee oder Tee und man fühlt sich sofort wohl. So ging es nicht nur mir, sondern allen. Nicht nur bekannte Gesichter finden sich an diesem Donnerstag ein, sondern auch Damen, die noch nie beim Frauenfrühstück waren. Und spätestens zum Ende ist klar….. Ja, das war toll. Ich komme wieder.
Das Frauenfrühstück ist ein Angebot im Nachbarschaftsladen Doppelpunkt in Springe. Richtet sich ausschließlich an Frauen, weshalb mein Kollege an diesem Tag draußen bleiben musste. Und es ist ein wunderbarer Ort, an dem man ins Gespräch kommen kann. Die Themen an diesem Morgen sind sehr vielfältig. Erinnerungen an frühere Zeiten, aktuelle Themen, Angebote die es in der Stadt Springe gibt. Jeder kann sich in Gespräche mit einbringen, oder einfach nur den anderen lauschen. Und obwohl ich eigentlich nur den Gesprächen lauschen wollte, stiller Beobachter sein wollte, finde ich mich nach einigen Minuten selbst in einem spannenden Gespräch wieder.
Das Frauenfrühstück zeigt, wie wichtig ehrenamtliche Mitarbeitende sind. Die Planung, Umsetzung und das gesamte Buffet wird in vielen ehrenamtlichen Stunden von lieben Menschen gestaltet. An diesem Donnerstag war das Thema Oktoberfest. Deshalb gab es neben den ganzenleckeren Broten und Aufstrichen auch Weißwürste, süßen Senf, Brezeln und Leberkäsburger. Mit so viel Energie gestaltet, dass einem die Auswahl schwer fällt. Es kostet nichts. Wer kann und möchte, legt etwas ins Spendenhäusschen. Aber es gibt auch keine bösen Blicke, wenn es weitergegeben wird, weil man jetzt gerade nicht dafür spenden kann. Gut gestärkt ging es im Anschluss für mich weiter. Und wie oben schon beschrieben, es war nicht das letzte Mal, dass ich dort war.
Michaela Müller / Team Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Laatzen - Springe